Die TS 10/10 dient zur Wasserförderung und dieses Model kann aufgrund seiner Konstruktion auch für den Lenzbetrieb (hoher Förderstrom bei kleinem Ausgangsdruck) verwendet werden, ohne dass Kavitation (Bildung kleinster Luftbläschen im Förderwasser), welche zu hoher Korrosion im Pumpeninneren führt, eintritt.
Die Bezeichnung TS 10/10 bedeutet: Tragkraftspritze mit geforderter Förderleistung von 1000 l/min bei einem Nenndruck von 10 bar.
Sie wird auf unserem Gerätewagen Logistik auf einem Rollkontainer zusammen mit Zubehör und Saugschläuchen mitgeführt. Gerade auf dem Land kommt es immer wieder vor, dass eine Löschwasserentnahmestelle (z.B. Hydrant, offenes Gewässer) nicht in unmittelbarer Umgebung vorhanden ist und Löschwasser zum Teil über mehrere Kilometer, sog. lange Schlauchleitung, transportiert werden muss. Dazu werden i.d.R. Tragkraftspritzen eingesetzt. Die Tragkraftspritze und Saugschläuche können druch den Rollkontainer schnell aus dem Fahrzeug entnommen werden. Das Fahrzeug kann danach weiter unabhängig verwendet werden.
Feuerlöschkreiselpumpe:
Die eigentliche Pumpe ist die sog. Feuerlöschkreiselpumpe. Sie stellt eine nichtselbstansaugende 1-stufige Kreiselpumpe dar. Die Pumpe, bestehend aus Laufrad, Pumpengehäuse und Lagerbock, ist aus einer korrosionsfesten Leichtmetallegierung. Die Kraftübertragung erfolgt durch die Pumpenwelle aus rostfreiem Stahl und einer Einscheiben-Trockenkupplung.Das Gehäuse ist mit einer Stopfbüchse abgedichtet. Diese Art von Pumpen liefern bei kleinem oder fehlendem Eingangsdruck einen hohen Ausgangsdruck bei hoher Fördermenge. Zur Kontrolle der ordnungsgemäßen Funktion der Pumpe dienen dem Maschinisten ein Manometer für den Eingangsdruck und eines für den Ausgangsdruck.
Fördermenge bei 3 m Saughöhe: | 6 bar - 1780 l/min |
7 bar - 1700 l/min |
|
8 bar - 1600 l/min |
|
10 bar - 1350 l/min |
|
Schließdruck: | 15 bar |
max. Fördermenge: | 2000 l/min |
Typ: | Johstadt ZL1500 |
Baujahr: | 2014 |
Entlüftungseinrichtung:
Die Entlüftungseinrichtung dient bei Betriebsbeginn zum Enlüften (="Luftleermachen") des Pumpengehäuses und der Saugleitung.
Prinzip: | Doppelkolben-Ansaugpumpe |
Typ: |
VACUMAT |
Antriebsmotor Göbler-Hirth 2704 PJ-01:
Leistung: | 49 PS bei 4800 U/min |
Kühlung: | Luftkühlung |
Prinzip: | 2-Takt Ottomotor |
Tankinhalt: | 26 l |
.